Donnerstag, 6. August 2009

go to the light

ha, hochtrabender titel. die musik dazu war schon lange fertig, der text wollte nicht kommen. klar doch, welche message soll da rüberkommen?

da ging jeder versuch zerknüllt in der papierkorb...nix ging. hatte schon das thema gewechselt. aber wie das so ist, wenn der song erst mal den namen hat, will er den auch behalten. so sind songs nun mal. ;-)

nun ist er da, einfach mal ein bisschen runtergeschraubt: so is dat leben eben.


Freedom is to have decision
But decision breaks up beeing free
You might get much of advice
But it seems not to be good for you
And in the end you might discover
A bad fact or disharmony
Bitter lessons of experience
might turn into fortune finally


Go to the light
To the bright side

Donnerstag, 4. Juni 2009

doch nix für mich

so sehr mich das seelenreisen auch fasziniert hat, so sehr musste ich beim lesen dieses buches erkennen, dass mir das ganze viel zu aufwändig ist. ich benutze meine nächte doch lieber zum schlafen. ich verschiebe das reisen auf die zeit nach dem tod, da gehört es ja eigentlich auch hin.
die schilderungen des autors erscheinen mir glaubhaft. (mist, habe den namen vergessen und das buch schon wieder zurückgegeben).
wobei er scheint, als ob sich die seelen nach der trennung vom körper noch eine weile individuell existieren ( uns auch in anderen welten präsent sind). dann aber doch ins ganze eingehen. denn aus anderen zeiten hat der autor keine getroffen.
sicher ein thema, das ich weiter vertiefen werde.

Sonntag, 10. Mai 2009

erregung

mein herz klopft. ich habe gerade in den buch gelesen, das ich mir vom heilpraktiker ausgeliehen habe...(ich musste warten, hab aus den riesenbücherregal ein kleines buch gegriffen). es geht um seelenreisen. spannend. und da las ich, dass ausgerechnet meine einschlaftechnik(ich habe schlaf"störungen", schon immer, macht aber nix, fühl mich wohl so), die augen zu schliessen und trotzdem zu sehen, der schlüssel zum verlassen des körpers ist...es wird nicht auf anhieb klappen, aber das ich doch superspannend.....

Montag, 27. April 2009

hoffnunglos

wer das "jetzt" annimmt, lebt ohne hoffnung. denn hätte er hoffnung, würde er nicht im jetzt leben.
also: die hoffnung stirbt zuerst.

Freitag, 10. April 2009

Jampain Klubgig

Nach nunmehr 3 Jahren des Wartens gibt es zum 5ten mal:

16.5.2009
ab 21 Uhr

Jampain
+
Bluescreen

Austragungsort, wie könnte es anders sein:

Hell“s Kitchen
in Castrop-Rauxel (Castrop-Altstadt) , Simon-Cohen-Platz
Weil der Uwe so ein geiler Typ ist.;-)

Anfahrtskizze gibt es hier:

http://www.hellskitchen-castrop.de/diekneipe.htm


->Navigatoren einschalten, die Anfahrt ist wegen der Einbahnstrassen abenteuerlich

CU?
Der Wolf

Weitere Infos unter www.jampain.de und www.bluescreenshome.de

Dienstag, 17. März 2009

enttäuschung

heute stiess ich wieder auf dieses wort.

enttäuschung ist stets negativ belegt, wieso eigentlich? du warst also vorher ge-täuscht. wer in der materiellen welt hat dich getäuscht? du selbst. weil du erwartungen hattest und nicht im JETZT warst.
niemand kann dich enttäuschen, dem du nicht eine rolle zuschreibst, die dir genehm ist, ihm aber nicht entspricht.

ent-täuschung bedeutet klarheit.

Dienstag, 3. März 2009

wissen reicht nicht.....

dieser satz, den ich als antwort auf eine email erhielt, beschäftigt mich. (für die neugierigen: es ging in diesem fall um werners "lehre").

nun, wozu reicht wissen nicht? was reicht überhaupt? muss man jedes wissen 100% umsetzen, bevor es von innen und von ganz allein kommt? und wenn man es "müsste", wozu? gerade unter dem aspekt, am "ende" doch in die immaterielle energie=gott=liebe=quelle einzugehen.

die erkenntnis ändert das leben auch ohne hast. denn selbst beim wider-die-erkenntnis-handeln wird man erkennen, wider die erkenntnis zu handeln. das macht man doch sicher nicht lange mit befriedigung, oder?

und sollte jemand sein ganzes leben wider seine erkenntnis handeln, dann kann es nichts anderes als seine bestimmung sein, denn freiwillig wäre er doch nicht so blöd. ;-)

in diesem sinne schlaft gut, meine leser

der wolf